Die beiden Hauptorte Schruns-Tschagguns in Vorarlberg im Herzen des Montafon sind der Ausgangspunkt für viele Wandergebiete. Auf drei Höhenlagen – Tal, Maisäss und alpin – gibt es unzählige Möglichkeiten, die Freizeitsportler begeistern. Beim Wandern geht es über saftige Alpwiesen, durch dichte Wälder und vorbei an idyllischen Hütten und Alpwirtschaften. Umgeben von drei Gebirgszügen, könnte das Wandergebiet im Montafon abwechslungsreicher kaum sein. Im Nordwesten erblickt man die markanten Kalkfelsen des Rätikon. Im Süden die teilweise vergletscherte Silvretta. Und im Nordosten die Naturvielfalt des Europaschutzgebiets Verwall. Von Schruns aus geht die Hochjochbahn in die Höhe. Von Silbertal fährt die Kristbergbahn auf den Kristberg. Auch von anderen Orten in der Umgebung fahren Bahnen in Wandergebiete.
Das historische Schrunser Ortszentrum lädt mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten ganzjährig zum entspannten Flanieren ein. Die Kurtaxen sind im Preis inbegriffen das Nachtessen aber nicht, in der Umgebung des Hotels hat es aber viele preiswerte Restaurants, wo man für gute Menüs weniger als 30 Euro zahlt. Mit der Silvretta Montafon/Brandnertal Card können Seilbahnen und Sessellifte im Montafon, in Bludenz, im Brandner- und Klostertal sowie die Seilbahn Schnifisberg im Walgau, viele öffentliche Verkehrsmittel weit um Schruns herum, mehrere öffentliche Freibäder in der Region und diverse Museen in der Umgebung genutzt werden.
Das Bahnbillett von Zürich nach Schruns und zurück ist im Preis nicht inbegriffen, da noch nicht klar ist, ob wir ein Kollektivbillett lösen können. Der Preis für das Billett wird in Schruns eingezogen. Mit Halbtax und ohne Kollektivbillett wäre der aktuelle Preis etwa Fr. 70.–.
Wir logieren im Hotel Both, Auweg 9, A-6780 Schruns, Telefon +43 5556 72 656. Das Gepäck wird vom Hotel am Bahnhof abgeholt und zum Hotel transportiert.
Preis für ein Einzelzimmer: Fr. 750.–. Für Nichtmitglieder ist der Preis Fr. 30.– teurer.
Wichtig: Für Ausflüge und Essen sollten noch etwa 350 Euro einberechnet werden.
Bitte auch Banknoten kleinerer Grösse wie 50 Euro Scheine oder auch noch kleinere dabeihaben. Wenn jemand ein Doppelzimmer möchte, wäre das sicher günstiger, es müsste dann im Hotel nachgefragt werden, wieviel dies kosten würde. Wenn ein Doppelzimmer gewünscht wird, bitte im Anmeldetalon ankreuzen.
Da für die Billette auch das Geburtsdatum angegeben werden muss, bitte auch dieses angeben.
Der Abschluss einer Annullationsversicherung ist freiwillig und im Preis nicht inbegriffen und käme damit zum Angebotspreis dazu. Es müsste mit etwa zusätzlichen Fr. 32.– gerechnet werden, Angabe ohne Gewähr. Die Stornierungsbedingungen des Hotels sind: Bis 2 Wochen vor Ankunft kostenlos, danach werden 100% des Preises verrechnet. Wichtig: Wer eine Annullationsversicherung abschliesst, sollte sich schon zum Zeitpunkt der Buchung von seiner Ärztin oder seinem Arzt bestätigen lassen, dass man reisefähig ist. Eine Annullationsversicherung bezahlt zudem nur, wenn ein Arztzeugnis beigelegt werden kann, dass man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr reisen konnte. Arbeitet die betroffene Person noch irgendwo, ist auch ein Zeugnis des Arbeitgebers beizulegen, welches bescheinigt, dass man zur entsprechenden Zeit nicht arbeitsfähig war.
Versicherung und Selbstständigkeit: Für alle Ferien gilt, dass der Schwalbe Freizeitverein keine Haftung bei Unfällen und Krankheiten übernimmt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Von den Teilnehmenden erwarten wir Selbstständigkeit bei der Medikamenteneinnahme und der Körperpflege.
Anmeldung bitte bis am Freitag, 2. Mai 2025 (wegen der Platzreservation im Zug)